Dmitry Muratow, Chefredakteur und Gründer der Zeitung Nowaja Gaseta, wurde 2021 für seinen Kampf für die Meinungs- und Pressefreiheit mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seine Zeitung deckte in den vergangenen Jahrzehnten einen Skandal nach dem anderen auf, seit Muratow sie 1993 mit Unterstützung seines Freundes Gorbatschow gegründet hatte. Doch diese mutigen Ermittlungen haben einen hohen Preis gefordert: Sechs JournalistInnen der Nowaja Gaseta wurden getötet.
„Siehe: Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe.“ (Exodus 23,20)
mehr zum Tagessegen
"Wie oft muss ich meinem Bruder vergeben", will Petrus von Jesus wissen, "wenn er gegen mich gesündigt hat?" "siebzig mal siebenmal", bekommt er als Antwort - also unbegrenzt oft! Steht dahinter die Kraft der Sympathie? Muss man seine Mitmenschen sympatisch finden um ihnen vergeben zu können, oder ist Vergebung eine christliche Grundtugend und Verpflichtung, die darauf beruht, dass Gott dem Menschen verzeiht?Zelebrant P. Josef Költringer ist Provinzial der Oblaten des Hl. Franz Sales, einer Ende des 19.Jahrhunderts in Frankreich gegründeten Ordensgemeinschaft von Brüdern und Patres; ihrem Ordenscharisma entsprechend "dürfen sie sich nicht von der Welt isolieren, sondern sollen mitten in der menschliche Gesellschaft stehen, wie sie ist", so der Ordensgründer Pater Louis Brisson (1817-1908). Der Helige Laurentius, dem die frühgotische Pfarrkirche in Pollham, Oberösterreich geweiht ist, war einer der sieben Diakone der frühchristlichen Gemeinde in Rom, zuständig für Finanzen und Sozialarbeit der Kirche; vor seinem Märtyrertod soll er den Kirchenschatz an die Leidenden und Armen ausgeteilt haben.