Newsletter

St. Bonifatius, Leinefelde

Katholischer Gottesdienst I 08.01.2023 I aus St. Bonifatius, Leinefelde (Bistum Erfurt) I 9:30 Uhr live im ZDF

"Jetzt bist Du dran!"

Am Tag der „Taufe des Herrn“ ermuntert Kaplan Lukas Hennecke die Mitfeiernden sich auf die eigene Taufe zu besinnen und christlich zu handeln. 

Meist ist das erste Sakrament, das Christen von Gott empfangen dürfen, die „Heilige Taufe“. Das Kind wird verbindlich und öffentlich in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. „Die Taufe ist ein Beziehungsgeschehen. Gott spricht dem Täufling zu, für ihn zu sorgen“ sagt Kaplan Lukas Hennecke. 

Gleichzeitig haben Getaufte aber auch eine Verantwortung für die Welt, sie sind eingeladen, christlich zu handeln, mit ihren Talenten Gutes zu tun und Schwächen zu verbessern. Das zeigen auch die Sternsinger, die rund um den Dreikönigstag am 6. Januar um die Häuser ziehen und Spenden für Kinder in Not sammeln. Sternsinger werden auch den heutigen Gottesdienst mitgestalten. 

Die musikalische Gestaltung obliegt Kerstin Knauft und Michael Riesmeyer. Die Orgel spielt Wolfang Schneider. 

Musik und Liturgie

  • Eröffnung: GL 261 Stern über Betlehem
  • Gloria: GL 262 Seht ihr unseren Stern dort stehen
  • Lesung: Apg 10, 34-38
  • Antwortgesang: Albert Frey (*1964) Wo ich auch stehe
  • Evangelium: 
  • Credo: GL 835, 1-2 (Anhang Bistum Erfurt) Fest soll mein Taufbund immer stehn
  • Gabenbereitung: GL 456, 1-3 Herr, du bist mein Leben
  • Sanctus: GL 197 Heilig
  • Agnus Dei: GL 204 Christe, du Lamm Gottes
  • Danklied: Lothar Kosse (*1959) Näher zu dir
  • Auszug: GL 238, 1-3 O du fröhliche

Zuschauertelefon

0700 / 14 14 10 10 

Sonntag 08.01.2023, 10:15 - 18:00 Uhr
(6 ct/min aus dem dt. Festnetz)