"Das Licht der Menschen"
Chemnitz wird 2025 Europäische Kulturhauptstadt. Unter dem Motto „C the un-seen“ sollen kulturelle Schätze der Region ins Rampenlicht gerückt werden, die sonst wenig Beachtung finden.
Der Fernsehgottesdienst zum Start des Kulturhauptstadtjahres kommt aus der preisgekrönten St. Pius X. Kirche in Hohenstein-Ernstthal, entworfen von Peter Böhm und Christopher Schroeer-Heiermann und verbindet das Kulturhauptstadt-Motto mit der Weihnachtsbotschaft.
In der Predigt lassen sich Propst Benno Schäffel und Dr. Ulrike Lynn, Kulturhauptstadt-Beauftragte der katholischen Kirche, von dem Bau inspirieren. Der große Omega-Bogen symbolisiert das Ende, das kleine Alpha am Altar steht für leise Anfänge. Dies spiegelt für Schäffel und Lynn perfekt die Weihnachtsbotschaft wider: Mit der Geburt eines Kindes beginnt etwas Großes, das die Welt verändern wird.
Die Gemeinde vor Ort hat etwa 600 Katholiken und gehört zur Pfarrei Hl. Familie Zwickau. Sie ist – typisch für die ostdeutsche Diaspora – klein, aber engagiert. Das musikalische Rahmenprogramm des Gottesdienstes unterstützen Musiker aus anderen Gemeinden der Pfarrei unter Leitung von Andreas Bayer und Regionalkantor André Klatte.