Newsletter

St. Georg, Höchstadt an der Aisch

Katholischer Gottesdienst aus St. Georg in Höchstadt an der Aisch (Erzbistum Bamberg) am 06.07.2025 ab 9:30 Uhr live im ZDF

"Kommt und seht"

Am Kirchweihsonntag der Stadtpfarrkirche St. Georg in Höchstadt an der Aisch überträgt das ZDF um 9:30 Uhr live den Festgottesdienst von dort. Zelebrant ist Pfarrer Kilian Kemmer.
 
Im Evangelium vom Tag lädt Jesus ein, nachzusehen, wo und wie er lebt. Für Pfr. Kemmer ergibt sich daraus ein Auftrag an die Kirche. „Sie lebt weiter, wenn sie nicht um sich selbst kreist, sondern Gottes Liebe verkündet und Orientierung gibt für ein gelingendes Leben.“
 
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst unter der Leitung von Studiendirektor Georg Schlee mit einem Projektchor der Pfarrei St. Georg. Mit Florian Kager an der Trompete, Thomas Berier an den Pauken sowie Dr. Reinhard Döring an der Orgel.
Die katholische Stadtpfarrei St. Georg in Höchstadt zählt rund 5.000 Mitglieder. Als Kleinstadtgemeinde mit acht Schulen aller Schularten, einem Krankenhaus, zwei großen Altenheimen und einem dichten Netz sozialer Dienste ist sie wesentlich geprägt durch das Engagement der Caritas. Ein besonderer Ort in der Pfarrei ist die von Gemeindemitgliedern errichtete Lourdes-Grotte, nur wenige Schritte von der Pfarrkirche entfernt. Zu jeder Jahreszeit  und bei jedem Wetter zieht diese Freiluftkapelle nicht nur sonntags zahlreiche Menschen zu Gebet und Gottesdienst an. Auch sie wird im Gottesdienst zu erleben sein.

Musik und Liturgie

  • Eröffnung: GL 478 "Ein Haus voll Glorie schauet"
  • Kyrie: gesprochen
  • Gloria: GL 169 "Gloria, Ehre sei Gott"
  • Lesung: 1Kor 3, 9-11.16-17 
  • Antwortgesang: GL 653, 3+4 "Selid, die bei dir wohnen, Herr"
  • Halleluja: GL 175  3
  • Evangelium:  Joh 1, 35 – 39 
  • Credo: gesprochen
  • Gabenbereitung: John Rutter (*1945) "The Lord bless you and keep you"
  • Sanctus: GL 198 "Heilig bist du, großer Gott"
  • Agnus Dei: GL 202 "O, du Lamm Gottes"
  • Danklied: GL 380 "Großer Gott, wir loben dich"
  • Auszug: Informationen folgen

Download und Bestellung

Zuschauertelefon

Sonntag, 06.07.2025, 10:15 - 18:00 Uhr

0700 14 14 10 10 
(6 ct/min aus dem dt. Festnetz)