Deutschlandfunk: informiert über das Weltgeschehen
Der Deutschlandfunk steht für bundesweites und werbefreies Informationsprogramm. Mit einem Wortanteil von 80 Prozent informiert der Sender seine Hörerinnen und Hörer über die aktuellen Ereignisse in Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die wichtigste Informationssendung in der deutschen Radiolandschaft sind die „Informationen am Morgen“: Nicht nur viele Bürger bringen sich durch diese Sendung des Deutschlandfunks auf den neuesten Stand des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Die Sendung ist auch eine wertvolle Orientierung für die tagesaktuelle Themensetzung der Journalisten in Deutschland.
Zum Profil des Deutschlandfunks gehört auch, dass Themenkomplexe intensiv aufbereitet und Hintergründe dargestellt werden. Das passiert beispielsweise in der dreißigminütigen Magazinsendung „Tag für Tag“. Die Redakteure Frau Dr. Christiane Florin und Herrn Andreas Main aus der DLF-Redaktion „Religion und Gesellschaft“ nehmen in ihrer Sendung das Weltgeschehen in den Blick. In Beiträgen und Expertengesprächen legen sie dar, welchen Einfluss religiöse und ethische Zusammenhänge auf Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft haben. Die Katholische Hörfunkarbeit ergänzt die Formate der Redaktion „Religion und Gesellschaft“ mit eigenen Sendungen aus dezidiert kirchlicher Sicht.
