Newsletter

Wort zum Tage

Sendung der Katholischen Hörfunkarbeit in Deutschlandfunk Kultur

Das „Wort zum Tage“ ist die tägliche Verkündigungssendung im Programm von Deutschlandfunk Kultur. Von Montag bis Freitag ist sie ab 6.17 Uhr zu hören.

Das „Wort zum Tage“ gibt einen wertvollen Gedanken mit auf den Weg in den Tag, es hilft, das Leben aus dem Glauben heraus zu deuten und zu gestalten, stellt Fragen und deutet Antworten an.

An den Wochentagen wird das „Wort zum Tage“ im Wechsel von der evangelischen und der katholischen Kirche gestaltet. An hohen jüdischen Feiertagen kommt es von der jüdischen Gemeinde. An Sonntagen und kirchlichen Feiertagen gestaltet die "Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgemeinschaften" die Beiträge. Es wird an diesen Tagen um 6.57 Uhr gesendet.

In der Woche, in der die evangelische Kirche ihr „Wort zum Tag“ bei Deutschlandfunk Kultur anbietet, können Sie übrigens beim Deutschlandfunk die katholische Morgenandacht  hören.

 

Aktuelle Beiträge zum "Wort zum Tage"


27.05.2023 –  Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Memleben


26.05.2023 –  Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Philipp Neri


24.05.2023 –  Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Straße der Romantik


23.05.2023 –  Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Savonarola


22.05.2023 –  Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Bartimäus


13.05.2023 –  Autorin: Sr. Ancilla Röttger
Nachlesen: Beziehungsraum


12.05.2023 –  Autorin: Sr. Ancilla Röttger
Nachlesen: Skulptur und Architektur


11.05.2023 –  Autorin: Sr. Ancilla Röttger
Nachlesen: Mein Testament ...


10.05.2023 –  Autorin: Sr. Ancilla Röttger
Nachlesen: Die Kurve kriegen


09.05.2023 –  Autorin: Sr. Ancilla Röttger
Nachlesen: Schlag auf Schlag


08.05.2023 –  Autorin: Sr. Ancilla Röttger
Nachlesen: Zeit der Hoffnung


29.04.2023 –  Autor: Martin Wolf
Nachlesen: Lust auf mehr


28.04.2023 –  Autor: Martin Wolf
Nachlesen: Farbspiele


27.04.2023 –  Autor: Martin Wolf
Nachlesen: Selbstliebe


26.04.2023 –  Autor: Martin Wolf
Nachlesen: Dazwischen


25.04.2023 –  Autor: Martin Wolf
Nachlesen: Danksagen


24.04.2023 –  Autor: Martin Wolf
Nachlesen: Diener aller


15.04.2023 –  Autor: Paul Lang
Nachlesen: Osteroktav


14.04.2023 –  Autor: Paul Lang
Nachlesen: Ein gutes Buch


13.04.2023 –  Autor: Paul Lang
Nachlesen: Zu viel Sorge


12.04.2023 –  Autor: Paul Lang
Nachlesen: Emmaus


11.04.2023 –  Autor: Paul Lang
Nachlesen: Ostereier suchen


01.04.2023 –  Autor: Andreas Brauns
Nachlesen: Zuversicht im Alter


31.03.2023 –  Autor: Andreas Brauns
Nachlesen: In Resonanz mit Gott


30.03.2023 –  Autor: Andreas Brauns
Nachlesen: Glaube – eine Dauerirritation


29.03.2023 –  Autor: Andreas Brauns
Nachlesen: Aufstehen


28.03.2023 –  Autor: Andreas Brauns
Nachlesen: Ware Mensch


27.03.2023 –  Autor: Andreas Brauns
Nachlesen: Durchkreuzer sollt ihr sein


18.03.2023 –  Autor: Christopher Hoffmann
Nachlesen: Wissen und glauben


17.03.2023 –  Autor: Christopher Hoffmann
Nachlesen: Dazugehören


16.03.2023 –  Autor: Christopher Hoffmann
Nachlesen: Glaubst du das echt?


15.03.2023 –  Autor: Christopher Hoffmann
Nachlesen: Fastenzeit 2023


14.03.2023 –  Autor: Christopher Hoffmann
Nachlesen: Talente


13.03.2023 –  Autor: Christopher Hoffmann
Nachlesen: Ich habe Menschen sehr gerne


04.03.2023 –  Autor: Peter Kloss-Nelson
Nachlesen: Wahrheitsfindung


03.03.2023 –  Autor: Peter Kloss-Nelson
Nachlesen: Schönheit


02.03.2023 –  Autor: Peter Kloss-Nelson
Nachlesen: Den Tag vergolden


01.03.2023 –  Autor: Peter Kloss-Nelson
Nachlesen: Alles gut?


28.02.2023 –  Autor: Peter Kloss-Nelson
Nachlesen: Voreilige Schlüsse


27.02.2023 –  Autor: Peter Kloss-Nelson
Nachlesen: Im Unglück getragen


18.02.2023 –  Autor: Markus Bolowich
Nachlesen: Ruhebereich


17.02.2023 –  Autor: Markus Bolowich
Nachlesen: Gemütlichkeit


16.02.2023 –  Autor: Markus Bolowich
Nachlesen: Gut beginnen


15.02.2023 –  Autor: Markus Bolowich
Nachlesen: Goldene Narben


14.02.2023 –  Autor: Markus Bolowich
Nachlesen: Hellsichtig sein


13.02.2023 –  Autor: Markus Bolowich
Nachlesen: Unser Ansehen


04.02.2023 –  Autor: Andreas Hauber
Nachlesen: Die oberste Schicht


03.02.2023 –  Autor: Andreas Hauber
Nachlesen: Am Kreuz


02.02.2023 –  Autor: Andreas Hauber
Nachlesen: Gezügelte Freiheit


01.02.2023 –  Autor: Andreas Hauber
Nachlesen: Der einsamste Mensch


31.01.2023 –  Autor: Andreas Hauber
Nachlesen: „Freund“ im Wandel


30.01.2023 –  Autor: Andreas Hauber
Nachlesen: Fürchte dich nicht


21.01.2023  –  Autor: Detlef Ziegler
Nachlesen: Doppelte Staatsbürgerschaft


20.01.2023  –  Autor: Detlef Ziegler
Nachlesen: Gottes Kummerkasten


19.01.2023  –  Autor: Detlef Ziegler
Nachlesen: Stark wie der Tod ist die Liebe


18.01.2023  –  Autor: Detlef Ziegler
Nachlesen: Es wird regiert


17.01.2023  –  Autor: Detlef Ziegler
Nachlesen: Reden und Schweigen


16.01.2023  –  Autor: Detlef Ziegler
Nachlesen: Optimistisches Liedchen


07.01.2023 – Autorin: Andrea Wilke
Nachlesen: Sperrmüll des Herzens


06.01.2023 – Autorin: Andrea Wilke
Nachlesen: Dreikönigsfest


05.01.2023 – Autorin: Andrea Wilke
Nachlesen: Bedürftig


04.01.2023 – Autorin: Andrea Wilke
Nachlesen: Welt-Braille-Tag


03.01.2023 – Autorin: Andrea Wilke
Nachlesen: Tröpfchenweise Zeit


02.01.2023 – Autor: Martin Korden
Nachlesen: Zum Tod von Benedikt XVI.


24.12.2022 – Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Der Heiland soll kommen


23.12.2022 – Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Schlafschlamm


22.11.2022 – Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Der radelnde Retter


21.12.2022 – Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Weisheit in Bus und Bahn


20.12.2022 – Autor: Guido Erbrich
Nachlesen: Irgendjemand macht‘s


"Wort zum Tage" zum Nachhören

Weitere Beiträge finden Sie im Audio-Archiv von Deutschlandfunk Kultur

Zum Audio-Archiv