Gottesdienst-Info, 01.06.2025
aus dem Wetzlarer Dom "Unsere Liebe Frau"

Den katholischen Gottesdienst am 1. Juni überträgt der Deutschlandfunk live ab 10:05 Uhr aus dem Wetzlarer Dom. Zelebrant ist Pfarrer Peter Hofacker. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Beate Hirt.
Das ökumenische Glaubensbekenntnis ist in diesem Jahr 1700 Jahre alt: Beim Konzil von Nizäa im Jahr 325 wurde das christliche "Credo" formuliert. Es war damals auch ein Durchbruch für die Einheit der Kirche. Pfarrer Hofacker wird das Ringen um Einheit, Ökumene und das gemeinsame Bekenntnis zum christlichen Glauben in den Mittelpunkt seiner Predigt stellen.
Das Glaubensbekenntnis wird auch einen musikalischen Schwerpunkt im Gottesdienst bilden: Der Wetzlarer Domchor singt das "Credo" in einer Vertonung von Wolfgang Amadeus Mozart. Neben Solistinnen und Solisten wird auch das Domorchester Wetzlar zu hören sein. Die große Orgel spielt Nicolo Sokoli. Die musikalische Gesamtleitung hat Regionalkantor Sebastian Seibert.
Der Wetzlarer Dom steht auch als Bauwerk für die Einheit und das gemeinsame Glaubensbekenntnis: Seit der Reformation ist er Simultan-Kirche und wird von der evangelischen Rheinischen Landeskirche und dem katholischen Bistum Limburg gemeinsam genutzt.
Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:
zum Eingang Nr. 479, 1 – 3
zum Credo Nr. 354
als Antwort auf die Fürbitten Nr. 182, 2
zur Gabenbereitung Nr. 188
zum Sanctus Nr. 196
zum Agnus Dei Nr. 205
als Schlusslied Nr. 347, 1
Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer: 06441 / 44558-0.
Mehr Informationen zum Wetzlarer Dom "Unsere Liebe Frau" finden Sie hier.