Gottesdienst-Info, 02.03.2025
aus der Pfarrkirche St. Franziskus von Assisi in Sömmerda

Am Sonntag, dem 2. März, überträgt der DLF ab 10:05 Uhr live einen katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Franziskus von Assisi in Sömmerda. Zelebrant ist Pfarrer Jeevan Kumar Mayaluru. Die Predigt hält Diakon Martin Knauft.
Die Kreisstadt Sömmerda liegt im nordöstlichen Thüringen, an der Grenze zum Land Sachsen-Anhalt. Die katholische Pfarrkirche St. Franziskus wurde im Jahr 1893 im Stil der Neogotik gebaut. Zum Inventar dieser Kirche gehört eine Mondsichelmadonna, die um das Jahr 1490 in Süddeutschland entstand. St. Franziskus ist eine von drei Pfarreien im Bistum Erfurt, die nicht von einem Priester geleitet wird sondern von einem Diakon als Pfarrbeauftragten. Ihm zur Seite steht ein moderierender Priester. Beide werden diesen Gottesdienst mit der Gemeinde feiern.
In der Predigt wird Diakon Knauft auf das bekannte biblische Gleichnis vom Splitter im Auge des Nächsten eingehen und den Wert der Quintessenz erläutern: Werde dir deiner eigenen Unzulänglichkeiten bewusst, wenn du sie bei anderen siehst.
Musikalisch wird die Heilige Messe gestaltet von Lukas Klöppel an der Orgel. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Andrea Wilke.
Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:
zum Eingang Nr. 142, 1 + 2
zum Kyrie Nr. 151
zum Gloria Nr. 172
Kehrvers zwischen den Lesungen Nr. 401
Ruf vor dem Evangelium Nr. 174, 3
zur Gabenbereitung Nr. 187, 1 + 2
zum Sanctus Nr. 199
zum Agnus Dei Nr. 204
als Danklied Nr. 216, 1 – 3
zum Schlussgesang Nr. 461, 1 + 2
Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde telefonisch erreichbar unter der Nummer: 03634 3390.
Mehr Informationen über die Pfarrkirche St. Franziskus von Assisi in Sömmerda finden Sie hier.