Information Gottesdienst am 02.04.2023
aus der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg
Aus der Wallfahrtskirche Herrgottsruh im bayerischen Friedberg überträgt der Deutschlandfunk am 2. April 2023, ab 10.05 Uhr, live den katholischen Gottesdienst zum Palmsonntag. Zelebrant ist Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Julia Spanier.
Friedberg liegt im bayerischen Teil Schwabens in der Nähe von Augsburg. Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh stammt aus dem 18. Jahrhundert und gehört zu den beeindruckendsten Rokoko-Kirchen Bayerns.
Die Liturgie des Palmsonntags markiert den Beginn der Karwoche. Die Gemeinde gedenkt des Einzugs Jesu in Jerusalem. Ein wichtiges Element des Gottesdienstes ist die Passionslesung, der Vortrag der Leidensgeschichte Jesu in verteilten Rollen. Ein weiteres Element dieser Heiligen Messe ist die Palmweihe. Die Gläubigen nehmen die gesegneten Palmzweige anschließend mit nachhause und heften sie dort hinter die Kruzifixe.
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von einer Männerschola unter der Leitung von Roland Plomer, der auch die Orgel spielt.
Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:
zur Prozession Nr. 280, 1+2 und Nr. 302, 2
Antwortpsalm nach der Lesung Nr. 293
Ruf vor der Passion Nr. 644, 6
zum Credo Nr. 354
zur Gabenbereitung Nr. 185, 1+2
zum Sanctus Nr. 200
zum Agnus Dei Nr. 203, 1+2
zur Danksagung Nr. 294, 1+2
Siehe auch: https://herrgottsruh-friedberg.de/