Gottesdienst-Info, 04.02.2024
aus der Kirche "Mariä Himmelfahrt" in Hamburg-Rahlstedt
Am 4. Februar 2024 überträgt der Deutschlandfunk live ab 10:05 Uhr den katholischen Gottesdienst am 5. Sonntag im Kirchenjahr aus der Kirche "Mariä Himmelfahrt" im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. Zelebrant ist der Generalvikar der Erzdiözese Hamburg, Pater Sascha-Philipp Geißler. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Jacqueline Rath.
Die Kirche "Mariä Himmelfahrt" gehört zur Pfarrei Seliger Johannes Prassek im Hamburger Nordosten. Zu ihr gehören derzeit etwas mehr als 22.000 Katholiken. Die seelsorgerische Betreuung der Gemeinde liegt seit ihrer Gründung weitgehend in der Hand der Pallottiner. Diesem Orden gehört auch Pater Sascha-Philipp Geißler an.
In seiner Predigt spricht er über das Getrieben-Sein unserer Tage. Im Evangelium dieses Sonntags erkennt er dabei eine Antwort und unterscheidet zwischen Positiv- und Negativ-Stress.
Musikalisch gestaltet wird die Heilige Messe von dem Pallotti-Chor unter der Leitung von Tatjana Tosch. Die Orgel spielt Hans-Ulrich Duffek.
Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:
zum Eingang Nr. 362, 1 + 2
zum Zwischengesang Nr. 400, 1 + 2
Ruf vor dem Evangelium Nr. 175, 6
zum Credo Nr. 354
zur Gabenbereitung Nr. 456, 1 + 2
als Danklied Nr. 416, 1 + 2
als Schlusslied Nr. 238, 1 – 3
Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde telefonisch unter folgender Rufnummer erreichbar: 040 334 65 45 65.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt" in Hamburg-Rahlstedt.