Newsletter

Gottesdienst-Info, 04.08.2024

aus der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg

Aus der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg überträgt der Deutschlandfunk am 4. August ab 10.05 Uhr live den katholischen Gottesdienst. Zelebrant ist der Magdeburger Bischof Gerhard Feige.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Bistums Magdeburg in diesem Jahr lädt die Kathedralpfarrei Magdeburg zur Heiligen Messe ein. Gemeinsam mit dem jetzigen Bischof Feige werden auch Altbischof Leo Nowak und Diakon Thomas Pogoda am Altar stehen. Musikalisch gestaltet wird der festliche Gottesdienst von der Organistin Sandra Schilling und einem Ensemble unter der Leitung von Regina Lorek.

30 Jahre – das Bistum Magdeburg ist jedoch keineswegs so jung wie es scheint. Bereits im 10. Jahrhundert wurde das einstige Erzbistum Magdeburg gegründet. Infolge der Reformation ging es im 16. Jahrhundert unter. Doch es bildeten sich neue Ortskirchen, bestehend aus Zugezogenen, Flüchtlingen und Vertriebenen. Von 1821 bis 1994 gehörte das Kommissariat Magdeburg zum Erzbistum Paderborn, um 1994 schließlich wieder das eigenständige Bistum Magdeburg zu werden. Es gab sich den Leitspruch: "Um Gottes und der Menschen willen." In diesem Sinne wird am 4. August Gottesdienst gefeiert.

Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Guido Erbrich.

Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:

zum Einzug Nr. 470

zum Gloria Nr. 169

zum Glaubensbekenntnis Nr. 778

zum Sanctus Nr. 388

als Danklied Nr. 389

als Schlusslied Nr. 453

Die Gemeinde ist nach dem Gottesdienst bis 13 Uhr telefonisch erreichbar unter der Nummer: 0391 792 907 910.

Mehr Informationen über St. Sebastian in Magdeburg finden Sie hier.