Newsletter

Information Gottesdienst am 05.03.2023

aus der Basilika zum Heiligen Kreuz in Wechselburg

Der katholische Gottesdienst im Deutschlandfunk am Sonntag, dem 5. März 2023, wird ab 10:05 Uhr live aus der Basilika zum Heiligen Kreuz in Wechselburg übertragen. Zelebranten sind der Benediktinerpater Maurus Kraß und der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes Monsignore Georg Austen, der die Predigt halten wird. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Guido Erbrich.

Zwischen Chemnitz und Leipzig liegt am Flusslauf der Zwickauer Mulde der Ort Wechselburg mit seinem Benediktinerkloster. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Die heutige Basilika stammt zu Teilen noch aus dieser Zeit. In den Zeiten der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen Wallfahrten nach Wechselburg. Doch erst nach der Wiedervereinigung wurde das Kloster wiederbelebt. 1993 zogen Benediktinermönche aus der bayerischen Abtei Ettal nach Wechselburg, gründeten erneut eine klösterliche Niederlassung und erfüllten den Ort mit benediktinischem Leben. In diesem Jahr feiert diese Neugründung also ihr 30-jähriges Jubiläum.

Den Gottesdienst am Zweiten Sonntag der Fastenzeit wird die Gemeinde in Wechselburg gemeinsam mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken feiern.

Dieses Hilfswerk unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in der Diaspora, in einer extremen Minderheitensituation, ihren Glauben leben – neben den deutschen Diasporabistümern gehören dazu Skandinavien und das Baltikum. So wird in diesem Gottesdienst auch typische Musik aus diesen Ländern zu hören sein.

Die musikalische Gestaltung übernimmt das Leipziger Ensemble Sjaella.

Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:

zum Kyrie Nr. 422

zwischen den Lesungen Nr. 414, 1-3

zum Credo Nr. 354

zum Sanctus Nr. 200

als Danklied Nr. 382, 1+2+5

als Schlusslied Nr. 467, 1+5

Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde telefonisch erreichbar: 037384 - 80813

Siehe auch: https://www.kloster-wechselburg.de/