Gottesdienst-Info, 06.07.2025
aus der Pfarrkirche St. Michael in Friedberg-Ottmaring

Aus der Pfarrkirche St. Michael in Ottmaring überträgt der Deutschlandfunk am Sonntag, dem 6. Juli, ab 10.05 Uhr, einen katholischen Gottesdienst. Zelebrant ist Pfarrer Martin Schnirch.
Ottmaring ist ein Stadtteil von Friedberg, wenige Kilometer östlich von Augsburg. Der Ursprung der katholische Pfarrkirche St. Michael liegt im frühen 13. Jahrhundert. Der Kirchenraum in seiner heutigen Gestalt wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet. 1984 wurde die Kirche erneuert.
In seiner Predigt wird Pfarrer Schnirch sich den "72 Anderen" widmen, von denen im Evangelium dieses Sonntags die Rede ist. Sie werden von Jesus ausgesandt, die Apostel zu unterstützen, um die Botschaft Jesu in alle Orte zu bringen. Pfarrer Schnirch untersucht, welche Auskunft die Aussendung der 72 gibt, wenn es darum geht, wen die Kirche heute beruft, die frohe Botschaft weiterzutragen.
Musikalisch mitgestaltet wird diese Heilige Messe vom Cantus-Chor unter der Leitung von Maria Wunder. Die Orgel spielt Jürgen Schlosser. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Julia Spanier.
Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:
zum Eingang Nr. 392, 1 – 5
zum Kyrie Nr. 163, 1
als Hallelujah-Ruf vor dem Evangelium Nr. 483, 1 + 3
zum Sanctus Nr. 199
als Schlusslied Nr. 216, 1 – 3
Mehr Informationen über die Pfarrkirche St. Michael in Friedberg-Ottmaring finden Sie hier.