Newsletter

Gottesdienst-Info, 19.06.2025

aus der Pfarrkirche St. Vitus in Burglengenfeld

Der Deutschlandfunk überträgt am Fronleichnamstag, dem 19. Juni, den katholischen Festgottesdienst aus der Pfarrkirche St. Vitus im oberpfälzischen Burglengenfeld in Ostbayern. Zelebrant ist Dekan Michael Hirmer.

"Nehmet und esset, ... nehmet und trinket ..., das ist mein Leib, das ist mein Blut!"

Das war der Auftrag Jesu an seine Jünger. Wenn Katholiken die Heilige Messe feiern, glauben sie, dass Gottes Sohn selbst "da ist" in den Gestalten von Brot und Wein. Sie feiern Eucharistie und sagen Dank für Gottes Gegenwart in der Welt. Fronleichnam ist das Fest im Jahresverlauf, das dieses Glaubensgeheimnis in besonderer Weise feiert.

Musikalisch wird die Heilige Messe mitgestaltet von einem Gospelchor, einem Kirchenchor und der Musikkapelle St. Vitus. Die musikalische Gesamtleitung hat Hubert Zaindl, von dem auch die "Deutsche Pop-Messe" stammt, die heute zu hören sein wird.

Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:

zum Eingang Nr. 392, 1 + 2

zur Gabenvorbereitung Nr. 375, 1 + 2

zum Agnus Dei Nr. 208

als Danklied Nr. 400, 1 + 2

zum Beginn der Prozession Nr. 497, 1 + 2

am Außenaltar Nr. 403, 1 – 4

nach der Inzens des Allerheiligsten Nr. 495, 1 + 2

nach den Dankesworten Nr. 380, 1 + 2

Bei Regen: Nr. 497, 1 + 2; Nr. 403, 1 – 4; Nr. 437, 1 – 4; Nr. 495, 1 + 2; Nr. 380, 1 +2

Mehr Informationen zur Pfarrkirche St. Vitus in Burglengenfeld finden Sie hier.

Das Manuskript der Predigt drucken

Hier finden Sie das Manuskript der Predigt.