Newsletter

Gottesdienst-Info, 24.12.2024

aus der Basilika St. Martin in Bingen

Aus der Basilika St. Martin in Bingen überträgt der DLF als Übernahme vom SWR am Heiligen Abend ab 22.05 Uhr live die katholische Christmette. Zelebrant ist Pfarrer Markus Lerchl. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Martin Wolf.

Bingen liegt am Rhein, etwa 20 Kilometer westlich von Mainz. Die Ursprünge der dortigen Basilika St. Martin reichen bis ins frühe 11. Jahrhundert zurück. 1930 wurde die Kirche von Papst Pius XI. zur Basilika erhoben, fiel 1944 aber weitgehend den Bombenangriffen zum Opfer. Nach dem Wiederaufbau wurde die Kirche in den 1980er-Jahren umfassend renoviert.

Pfarrer Markus Lerchl wird in seiner Predigt einen näheren Blick auf den Stall der Weihnachtskrippe werfen. Er wird dabei erörtern, was es bedeutet, dass Gott sich als Ort seiner Menschwerdung gerade eine solche Behausung ausgesucht hat.

Der festliche Gottesdienst wird musikalisch begleitet von Regional- und Basilikakantor Alexander Grün an der Orgel und dem Trompeter Helmut Martini. Dazu darf viel gesungen werden. Zahlreiche Weihnachtsklassiker erklingen, wie das "Stille Nacht, Heilige Nacht" oder "O du fröhliche".

Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:

zum Eingang Nr. 241, 1 + 3

zum Kyrie Nr. 160

zum Gloria Nr. 250, 1 + 3

Antwortpsalm nach der ersten Lesung: Nr. 635, 3

Ruf vor dem Evangelium Nr. 244

nach der Predigt Nr. 249, 1 – 3

zum Sanctus Nr. 196

als Danklied Nr. 245, 1 – 2

als Schlusslied Nr. 238, 1 – 3

Hier finden Sie weitere Informationen über die Basilika St. Martin in Bingen.