Newsletter

Gottesdienst-Info, 25.12.2023

aus der Kirche St. Jakobus Lauda, in Lauda-Königshofen

Aus der Pfarrkirche St. Jakobus in Lauda übertragt der Deutschlandfunk am 25. Dezember 2023, ab 10.05 Uhr, live den katholischen Gottesdienst zum ersten Weihnachtsfeiertag. Zelebrant ist Pfarrer Stefan Märkl. Die kirchliche Leitung übernimmt Thomas Macherauch.

Lauda-Königshofen ist eine Stadt im Main-Tauber-Kreis und liegt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Die Wurzeln der einst unter dem Würzburger Fürstbischof Wolfram von Grumbach in gotischem Stil erbauten Pfarrkirche St. Jakobus in Lauda reichen ins 14. Jahrhundert zurück. Ein Brand im 17. Jahrhundert machte einen Neubau nötig; auch im zweiten Weltkrieg wurde die Kirche schwer beschädigt.

Die Kirche ist dem Heiligen Jakobus, dem Älteren geweiht. Seine Spuren finden sich an mehreren Stellen im Kirchenraum; unter anderem im hinteren Teil der Kirche, der dem imposanten barocken Hochaltar entgegengesetzt ist. Dort, am Westeingang ist 2020 ein besonderer Ort gestaltet worden. Eine Eichenwand erinnert an die Neugetauften und Verstorbenen der Pfarrei. Jakobsmuschel, Pilgerstab und ein aus massiver Eiche gesägter Pilgersitz führen symbolisch vor Augen, dass die Menschen ein Leben lang auf Pilgerschaft sind – getragen und begleitet von Gott.

Darum geht es auch im Gottesdienst. Im Weihnachtsevangelium heißt es: Gott ist Mensch, das Wort ist Fleisch geworden. Pfarrer Stefan Märkl schlägt den Bogen von damals ins Heute: Gott hat einst versprochen, für sein Volk da zu sein. Sein Name JHWH bedeutet genau das. In Betlehem hat Gott sein Versprechen einmal mehr konkret gemacht. Und auch heute begleitet er Menschen auf ihrem Weg durchs Leben; wie auch immer dieser verlaufen mag. Gott sagt ihnen zu, was er den Hirten verkündet und in Jesus erfahrbar gemacht hat: "Fürchte dich nicht! Trau dem Leben, denn ich, dein Gott, bin da und begleite dich."

Den Gottesdienst aus der Pfarrei Lauda gestalten knapp 50 Sänger/innen des Kirchenchores unter Leitung von Lukas Kohler mit. Sie werden begleitet von den beiden Trompetenspielern Patrick Stumpf und Steffen Beetz, sowie Christian Abelein an der Orgel.

Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:

zum Eingang Nr. 241, 1 – 3

zum Gloria Nr. 172

vor dem Evangelium Nr. 176, 1

zum Agnus Dei Nr. 204

als Danklied Nr. 256, 1 + 2 +4

als Schlusslied Nr. 238, 1 – 3

Hier finden Sie weitere Informationen über die Kirche St. Jakobus-Lauda in Königshofen.