Newsletter

Gottesdienst-Info, 29.05.2025

aus dem Deutschordensmünster St. Peter und Paul in Heilbronn

Den katholischen Fest-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, am 29. Mai, überträgt der Deutschlandfunk live ab 10:05 Uhr aus dem katholischen Deutschordensmünster St. Peter und Paul in Heilbronn. Zelebrant ist Dekan Roland Rossnagel.

40 Tage nach Ostern feiert die Kirche das Fest "Christi Himmelfahrt". Die Apostelgeschichte der Bibel berichtet von diesem Ereignis, in dem Jesus die Jünger gen Himmel verließ. Für Dekan Rossnagel liegt in dem deutschen Wort "Himmelfahrt" ein Missverständnis, das zunächst auf eine falsche Fährte führe. In seiner Predigt erläutert er, warum es zum richtigen Verständnis des Festes wichtig sei, den Blick auf das Hier und Jetzt zu richten.

Das Deutschordensmünster ist die älteste Kirche in Heilbronn. Es feiert in diesem Jahr das 800-jährige Bestehen. 1225 errichtete der Deutsche Orden hier eine Niederlassung, auf deren Grundstein die heutige Kirche gebaut ist.

Die Heilige Messe wird musikalisch mitgestaltet von einem Chor unter der Leitung von Michael Saum, der auch die Orgel spielt. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes liegt bei Pfarrer Wolfgang Metz.

Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:

zum Eingang Nr. 339, 1 + 2 + 4

Ruf vor dem Evangelium Nr. 175, 2

zur Gabenbereitung Nr. 810, 1 – 3

zum Sanctus Nr. 745

Akklamation zum Hochgebet Nr. 746, 2

als Danklied Nr. 319

Mehr Informationen zum Deutschordensmünster St. Peter und Paul in Heilbronn finden Sie hier.