Eine Freundin hat mir aus ihrem Urlaub mit der Familie eine Karte geschickt: "Liebe Grüße aus Holland! Ich denke besonders an dich und deine Familie!"
Postkarten bekomme ich leider nur noch sehr selten. Und ich gehöre ja selbst zu denen, die nur in Ausnahmefällen eine Karte aus dem Urlaub schreiben. Warum eigentlich? Wahrscheinlich, weil das heute mit den Urlaubsgrüßen anders und schneller geht. Da tippt man schnell eine Nachricht ins Smartphone, macht ein Foto dazu und der Urlaubsgruß ist raus. Eine Sache von nur wenigen Sekunden. Wenn es etwas persönlicher werden soll, schickt man noch eine Sprachnachricht mit. Das war es aber dann auch.
Und doch kann ich Postkarten noch überall dort kaufen, wo man Urlaub machen kann. Und ich muss gestehen: ich freue mich sehr darüber, wenn ich eine Postkarte im Briefkasten finde. Es zeigt mir nämlich: Da hat jemand an mich gedacht. Ich bin einem anderen Menschen wohl wichtig. Da hat jemand Zeit für mich investiert. Anders als bei einer Textnachricht auf dem Smartphone, muss man nämlich erstmal bewusst zu einem Laden gehen, in dem man Postkarten überhaupt kaufen kann. Dann eine Karte aussuchen und dann genau überlegen: Was schreibe ich überhaupt? Gehöre ich zu denen, die eine kleine Karte mit möglichst viel Inhalt füllen möchten oder doch eher zu denen, die einfach einen kurzen Gruß hinterlassen. Zum Schluss muss man dann noch nach Briefmarken und einem Briefkasten Ausschau halten. Ziemlich viele Schritte, die man auf sich nehmen muss, um Anderen eine Freude zu bereiten.
Ja, eine Postkarte ist etwas Wertvolles für mich. Sie ist etwas, was ich in der Hand halten kann. Und immer einen besonderen Aufbewahrungsort bei mir bekommt. Sie ist nämlich eine Erinnerung an einen Menschen. An jemanden, der mir in diesem Moment sagen wollte, dass er besonders an mich denkt, sich Zeit für mich genommen hat und ich ihm wichtig bin. Auch Jahre später freue ich mich noch darüber. Es ist auch eine Erinnerung, die man nicht so einfach löscht. Wie schnell geht man bei einer Textnachricht auf dem Handy einfach drüber hinweg. Und wenn das Smartphone noch gewechselt wird, ist die Nachricht auch weg. Eine Karte hingegen bleibt, wenn ich das möchte, sogar ein Leben lang.
Der nächste Urlaub steht bereits vor der Tür. In diesem Jahr nehme ich mir vor: Ich werde selbst wieder mehr Postkarten aus dem Urlaub schreiben. Und zwar genau an die Menschen, denen ich damit sagen will: Du bist mir besonders wichtig!