Zur Geburt eines Kindes werden sie oft verschenkt: Meilensteinkarten. Diese geben eine Anregung, mit dem Kind Fotos zu gestalten und die kleinen Schritte ins Leben hinein zu feiern. Das kann zum Beispiel ein "Ich bin heute einen Monat alt" sein, oder "Das erste Mal gelacht" genauso wie "Das Erste Mal gelaufen".
Ich finde die Idee schön, immer wieder die Kleinigkeiten des Lebens bewusst wahrzunehmen. Aber mit jedem weiteren Lebensjahr merke ich eine stark abnehmende Tendenz der Meilensteine. Ich selbst bin Mitte 30. Und inzwischen erlebe ich, dass man am besten nicht mehr über das Alter spricht. Schon gar nicht wird stolz dokumentiert, was man für kleine Schritte heute unternommen hat.
Umso mehr war ich überrascht, als ich von einer Freundin ein unverhofftes Geschenk bekam. Es waren Meilensteinkarten. Nicht für ein kleines Kind, sondern für mich und uns als Familie. Wir werden bald umziehen und damit verbunden gibt es viele kleine und große Schritte, die zu feiern sind. Trotz aller aufregenden Vorbereitungen gibt es dennoch Grund zur Vorfreude, auf das "Danach".
Vor ca. 2500 Jahren waren in Griechenland sicher keine Meilensteinkarten bekannt. Meiner Meinung nach hat der Philosoph Heraklit aber dafür die richtigen Ideen geliefert. Von ihm stammen die Überlegungen zum Werden und Vergehen des Lebens, und nicht zuletzt fasst man heute seine Gedanken meist zusammen mit "panta rhei" – "alles fließt".
Etwas ausführlicher ist das Zitat von Heraklit: "Nichts ist so beständig, wie die Veränderung". Ja, unser Lebenslauf fußt auf vielen kleinen Entwicklungsschritten. Diese Lernetappen enden nicht mit meinem zweiten Lebensjahr oder einem Schulabschluss. Auch kein Examen oder offizielle Urkunde beendet mein Lebenslernen. Die Veränderungen und damit die Meilensteine des Lebens fordern und fördern mich jeden Tag. Auch heute habe ich wieder die Chance, etwas "zum ersten Mal" zu tun. Vielleicht spreche ich mit einer Person, die ich bisher nicht kannte? Vielleicht ist es heute auch Zeit für etwas Verrücktes? Ich nehme mir zumindest fest vor, heute etwas Neues auszuprobieren. Und natürlich ein Foto von mir dabei zu machen und es mit dem Meilenstein "Das erste Mal …." zu beschriften.