Meine Clique steht in einer großen Fabrikhalle in Köln – jeweils zu dritt bilden wir ein Team und werden jetzt Teil einer Game-Show zum Mitmachen. Ein Start-Up hat hier über 100 Spielideen entwickelt, und nur unsere Spielleiterin weiß, in welchen acht davon meine Kumpels und ich in den nächsten beiden Stunden gegeneinander antreten werden.
Geschicklichkeit, Wissen, Sport und Taktik – mal ist mehr das eine, mal mehr das andere gefordert. So bringt Danny sein Team beim Bogenschießen in Führung und Sebastian gleicht beim Lieder rückwärts raten wieder aus. Timo und ich sind Spezialisten darin, Domino-Steine schnell und trotzdem behutsam aufzustellen und Manu und Marco haben beim Bauen eines Turms aus Bechern die stärkeren Nerven.
Runde um Runde merken wir: Jeder kann was anderes gut und nur gemeinsam geht’s voran. Und so schweißt uns das Event auf spielerische Art und Weise noch mal mehr zusammen. Gewonnen hat am Ende vor allem unsere Freundschaft.
Mir ist da noch mal aufgefallen, dass das im echten Leben ja auch so ist: Jede und jeder von uns hat Talente. Einer kann besser organisieren, der andere ist König in Kommunikation, der dritte hört am aufmerksamsten zu.
In der Bibel gibt es ein Gleichnis, in dem Jesus dazu auffordert, das, was wir von Gott als Gabe mitbekommen haben, in dieser Welt einzusetzen. Unsere Talente nicht zu verbuddeln, sondern sie für andere zur Verfügung zu stellen. Mutig und ohne berechnend zu sein.
Ein Freund hat mir neulich einen Satz gesagt, den ich mir gemerkt habe. Er ist vom griechischen Philosophen Aristoteles überliefert: "Wo deine Talente und die Bedürfnisse der Welt sich kreuzen, dort liegt deine Berufung." Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch eine Berufung hat: auf der Arbeit, in der Familie, in der Nachbarschaft, als Weltenbürger oder im Freundeskreis.
Wie gut ist es, dass jede und jeder von uns etwas anderes geschenkt bekommen hat. Denn auch die Erfahrung haben wir beim Spielevent gemacht: Keiner von uns konnte alle Spiele gut. Jeder hatte auch seine Niederlagen einzustecken - die sich dann in einen Sieg verwandeln, wenn wir merken: Nur gemeinsam sind wir stark.
Ich glaube: Jeder neue Tag ist ein Geschenk Gottes und ein Talent-Event. Und jede und jeder wird dafür gebraucht. Denn: "Wo deine Talente und die Bedürfnisse der Welt sich kreuzen, dort liegt deine Berufung."