Newsletter

Glaubst du das echt?

Wort zum Tage, 16.03.2023

Christopher Hoffmann, Neuwied

Beitrag anhören

"Glaubst du das echt?"

Wenn ich mit Leuten rede, die einen lieben Menschen verloren haben, dann werde ich das als Seelsorger immer wieder gefragt. Ob ich das echt glaube mit dem Leben nach dem Tod, dem Wiedersehen bei Gott. Und ja, ich glaube das. Wie das genau wird – da muss ich natürlich auch passen. Aber ich glaube: Mit dem Tod ist nicht alles vorbei. Und genau das feiere ich in wenigen Wochen wieder an Ostern.

Wie wichtig diese Hoffnung für mich ist, habe ich im letzten Jahr wieder gespürt. Eine Nachbarin aus meiner Straße, in der ich aufgewachsen bin, ist völlig überraschend verstorben. Keine drei Monate lagen zwischen der Diagnose Krebs und ihrem Tod.  Sie war gerade in ihre Rente gestartet. tief gläubige Frau – die auch in dieser schrecklichen Situation noch gesagt hat: "Ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hand." Und das hat mich dann wieder getröstet – weil ich das ja auch glaube. Dass da nach dem Tod jemand auf uns wartet – ein Gott, der uns auffängt. Der uns trägt, durch den Tod hindurch in ein neues Leben bei ihm.

Für mich als Christ ist dieser Glaube an Jesus Christus geknüpft. In ihm, so glaube ich, ist Gott selbst Mensch geworden und den Weg durch den Tod hindurch gegangen. Darum glaube ich auch, dass es denen, die uns vorausgegangen sind, gut geht, da wo sie jetzt sind.

Und trotzdem bleibt eine Lücke. Auch die Nachbarin in unserer Straße fehlt. Gerne würde ich einfach nochmal mit ihr reden, über Gott und die Welt. Vom britischen Musiker Ed Sheeran stammt das Lied "Visiting hours", zu deutsch "Besuchszeiten". Da heisst es: "Ich wünsche mir, dass es im Himmel Besuchszeiten gäbe." Ein starkes Bild, mit dem ich viel anfangen kann. Ich wünsche mir das auch – Besuchszeiten im Himmel. Denn dann könnte ich meine Nachbarin dort besuchen. Und dann würde ich auch einer Freundin, die viel zu früh bei einem Verkehrsunfall starb oder meinen Omas und Opas so viele Fragen stellen und ihnen so viel erzählen… und manchmal tue ich das auch, dann, wenn ich an ihren Gräbern stehe.

Wenn ich sie besonders vermisse, dann gibt mir die christliche Osterhoffnung Kraft. Die Hoffnung, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist. Dass sie mich von "da oben" sehen können und dass wir uns irgendwann bei Gott wiedersehen werden.

Auch Ed Sheeran glaubt das, wenn er am Ende seines Liedes singt: "This is not goodbye, it is just ´til we meet again" - Wir werden uns wiedersehen. Bei Gott. "Glaubst du das echt?", werde ich von Menschen gefragt, die gerade mitten in der Trauer stecken. "Ja, ich glaube das und deshalb feiere ich bald Ostern."

Über den Autor Christopher Hoffmann

Christopher Hoffmann, geboren 1985 im Hunsrück, ist Pastoralreferent und Rundfunkbeauftragter bei der Katholischen Rundfunkarbeit am SWR.  Nach dem Studium der Theologie in Trier und Freiburg und der Seelsorgeausbildung im Rheinland ist er aktuell in der Pastoral für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Raum Neuwied aktiv. Seine journalistische Ausbildung absolvierte er am ifp in München. In seiner Freizeit liebt er Musik und singt seit vielen Jahren in verschiedenen Bands und Chören.

 

Kontakt: christopher.hoffmann@bistum-trier.de