Vor mir liegt so ein leicht verschwommenes, altes schwarz-weiß Foto. Drauf ist ein Mann abgebildet, Anfang vierzig vielleicht. Er hat feine Gesichtszüge, eine hohe Stirn und er lächelt. Der Mann heißt Max, und er war in seiner Zeit vor knapp hundert Jahren sehr modern. Deswegen lese ich auch seine Biographie und sehe mir Fotos von ihm an. Ich bringe es gleich auf den Punkt: Dieser Mann war Pazifist, Vegetarier und Prinzipienreiter.
Seit September 2024 ist Max ein "Seliger". Wer in der katholischen Kirche "selig" gesprochen ist, der ist ein offizielles Vorbild. Aber auf das Offizielle kommt es mir gar nicht an, mich beeindruckt wie dieser Mensch gelebt hat. Nämlich gradlinig, wissbegierig und modern.
Max heißt mit ganzem Namen Max Josef Metzger. Er stammt aus Schopfheim, einer kleinen Stadt im Süden Deutschlands, unten an der Schweizer Grenze. Er war ziemlich intelligent, gründlich ausgebildet und wollte als katholischer Priester nie in seiner eigenen Suppe schwimmen. Den ersten Weltkrieg hat er als Soldatenpfarrer miterlebt, dann wird er krank und beginnt mit kaum dreißig Jahren seine persönliche Friedensarbeit. Er nimmt an internationalen Friedenskonferenzen teil und wird überzeugter Pazifist. Außerdem entwickelt er schon in den 1920er Jahren eine große Leidenschaft für die sogenannte Ökumene. Er hat sich dafür eingesetzt, dass evangelische und katholische Christen sich nicht mehr anfeinden und wieder näher zueinander kommen. Da war er seiner Zeit ganz schön voraus.
Weil er die Umwelt und vor allem die Tiere schützen wollte, war Max konsequenter Vegetarier – damals wussten noch die Wenigsten was das überhaupt ist.
Schon mit 57 Jahren ist er gestorben. 1943 hat ihn Roland Freisler, der berüchtigte Präsident des Volksgerichtshofs in Berlin, zum Tode verurteilt. Danach wurde er noch monatelang eingesperrt und musste sogar in seiner Zelle noch Handschellen tragen. Noch mit so gefesselten Händen hat Max Briefe, Lieder und Gedichte geschrieben.
Der, der ihn dann hinrichten musste, hat am Ende über ihn gesagt: "Ich habe noch nie einen Menschen mit so leuchtenden Augen in den Tod gehen sehen." Max Josef Metzger: Ein Mann, der für seine Überzeugungen bis zum bittersten Ende eingestanden ist. Ein Seliger mit echter innerer Größe.