Weihnachtsgeschenke haben ja eine doppelte Information: Einmal als Objekt, das den Anderen überraschen und eine Freude machen soll. Und zum anderen sagen sie auch etwas aus über den, der schenkt. Schenkt er aus vollem Herzen? Oder eher weil es Konvention ist?
Was also ist ein gutes Geschenk? Für jemanden, der hungert, ist es ein Brot. Für jemanden der einsam ist, die Nähe eines anderen. Für jemanden, der nicht weiter weiß, einer, der Hinweise auf die richtige Richtung geben kann. Für einen, der friert, kann es ein warmer Mantel sein; oder im übertragenen Sinn: die Wärme, in der der andere ihm begegnet und ihn bei sich aufnimmt.
Auf jeden Fall ist ein Geschenk vor allem dann gut, wenn es etwas bringt, das der andere auch braucht. Ob Krawatten dazugehören? Ich bin nicht sicher. Socken vielleicht. Bücher schon eher, vielleicht auch Schmuck oder exquisite Feinschmeckerpralinen. Auch ein neues Fahrrad kann so ein wichtiges Geschenk sein. Aber seien wir ehrlich. So manches Geschenk, das am Heiligabend neue Besitzer findet, brauchen wir nicht wirklich. Der Umtausch-Rummel nach Weihnachten spricht eine deutliche Sprache.
Was wir wirklich brauchen ist echte Zuwendung; Zeit füreinander und Aufmerksamkeit; vielleicht einen Brief, geschrieben an einem Heiligabend-Vormittag, der hätte Gewicht und würde verstanden. Selbst wenn er noch kurzfristig per e-mail zugestellt würde.
Allen, die noch über letzte Geschenke nachdenken, gebe ich das folgende Gedicht von Elli Michler mit auf den Weg:
"Liebes Christkind, sei so lieb, bring uns keine Gaben,
die es auch im Kaufhaus gibt, weil wir die schon haben.
Bring uns mehr Verbundenheit, schenk uns Ruhe, Einkehr, Rast,
nur ein kleines bisschen Zeit, statt der Eile und der Hast.
Bring uns keine Pfefferkuchen, die bei uns verderben,
während andre Nahrung suchen, Hunger leiden und dran sterben.
Schenk uns eine harte Nuss, die wir knacken müssen.
Weich macht uns der Überfluss, wenn wir nichts vermissen.
Bring uns Mut und Tapferkeit, Wahres laut zu sagen
und des andern Not und Leid liebend mitzutragen."
aus: Elli Michler, Ich wünsch dir ein frohes Fest. Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit, Don Bosco Verlag 2003