Früher habe ich sehr gerne Science-Fiction Filme angeschaut. Star Trek, also die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise war mein Favorit. Wenn Captain Kirk und Mister Spock neue Welten entdeckt haben.
Ich fand das immer faszinierend, wie die Autoren auf den verschiedenen Planeten neue und andere Möglichkeiten des Lebens und der Welt durchspielten. Wie sie teilweise philosophische Theorien und Utopien übernommen und sie auf irgendeinem fremden Planeten umgesetzt haben. Das fand ich immer toll. Und auch die Technik. All die technischen Visionen und Innovationen, die in den Filmen ganz selbstverständlich waren. Reisen in Lichtgeschwindigkeit, unsichtbare Schutzschilder, Roboter, sprechende Computer. Natürlich das Beamen.
Es ist überraschend, wie weit wir da in der Realität mittlerweile gekommen sind. Was es heute alles von dem gibt, was in den Filmen noch ferne Zukunft oder eine bloße mögliche Idee gewesen ist. Heute tragen wir alle einen Computer mit uns herum, mit dem wir sprechen können und durch den wir Zugang zu allen Informationen der Welt bekommen können. Irgendwelche Uhren messen permanent unsere Lebensparameter. Irgendwelche Algorithmen analysieren und berechnen unsere Wünsche und Vorlieben. Wir schießen tausende Satelliten ins All.
Es gibt Roboter. Wenn es uns zu viel wird, können wir uns in eine parallele virtuelle Welt zurückziehen und eine Stellvertreterversion von uns das Leben leben lassen, das wir uns wünschen. Eigentlich haben wir die Science-Fiction Filme schon längst überholt. Die Alten Raumschiff Enterprise Folgen und noch mehr die Geschichten der Raumpatrouille Orion kommen uns heute eher veraltet und antiquiert vor. Sie bewirken eher ein müdes Lächeln, als dass sie noch so etwas wie Faszination hervorrufen. Technisch leben wir schön längst in der Zukunft, wie ich finde sogar in einer Zukunft, die die Vorstellungen der alten Filme übersteigt. Aber es gibt etwas, das wir noch nicht geschafft haben und das auch heute leider noch nur Zukunftsmusik ist.
Das Raumschiff Enterprise war im Auftrag einer Weltregierung unterwegs. Captain Kirk und seine Crew waren Vertreter und Botschafter der Menschheit. Und diese Menschheit war auf ihrem Heimatplaneten geeint. Hat mit einer Sprache gesprochen, hat friedlich miteinander gelebt und gemeinsame Ziele verfolgt. Diese Science-Fiction Vision haben wir bis heute leider noch nicht in die Realität umgesetzt. Alle technischen Errungenschaften hin oder her. Das fehlt noch.