Newsletter

Tagessegen - 25. September 2023

Über die heutige Bibelstelle hat Bruder Paulus viel nachgedacht. Auf eine Lösung ist er immer noch nicht so richtig gekommen. Aber er hat eine Ahnung.

„Achtet darauf, genau hinzuhören! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.“ (Lukas 8,18)

 

Was ist der Tagessegen?

Der Tagessegen der Katholischen Fernseharbeit ist ein täglicher, geistlicher Impuls im Videoformat. Pfarrer Heinz Förg predigt darin jeweils kurz über das Evangelium oder die Lesung des Tages und erbittet danach den Segen für die Zuschauer*innen. 

 

Bruder Paulus Terwitte OFMCap

Bruder Paulus ist Kapuzinermönch und lebt in Frankfurt am Main.

 

Wo wird der Tagessegen ausgestrahlt?

Der Tagessegen wird täglich über vielfältige Kanäle – online, im TV und im Radio – ausgestrahlt. Damit ist er deutschlandweit das erfolgreichste christliche Format mit Bewegtbild, das täglich gesendet wird! Sie finden den Tagessegen:
-    Hier auf der Homepage der Katholischen Fernseharbeit unter www.tagessegen.de
-    Auf Facebook auf der Seite www.facebook.com/tagessegen/
-    Täglich um 07:58 Uhr auf dem Fernsehsender Bibel TV: www.bibeltv.de
-    Auf dem größten Internetportal der katholischen Kirche Deutschlands: www.katholisch.de
-    Täglich gegen 07:55 Uhr auf dem Radio MusicStar: www.radiomusicstar.de
-    Über Alexa: "Alexa, öffne katholisch.de"> "Alexa, sprich' den Tagessegen" 
-    Als Podcast bei Spotify, Stitcher und iTunes

 

Holen Sie sich den Tagessegen auf Ihre Homepage! 

Sie können den Tagessegen beispielsweise in die Homepage Ihrer Gemeinde einbinden und automatisch wird jeden Tag das aktuellste Video angezeigt – ohne großen Aufwand für den Administrator. Das Angebot ist kostenlos für alle katholischen Einrichtungen deutscher Sprache.

Anleitung

<script type="text/javascript">
             document.write("<iframe width=\"768\" height=\"432\" src=\"https://avem.katholisch.de/iframe_vodem.html?vguid=tagessegenheute\" frameborder=\"0\" webkitallowfullscreen allowfullscreen></iframe>");
</script>
 
Setzt man direkt hinter das Fragezeichen ein start=true& ein, dann wird das Video automatisch gestartet, also:
<script type="text/javascript">
             document.write("<iframe width=\"768\" height=\"432\" src=\"https://avem.katholisch.de/iframe_vodem.html?start=true&vguid=tagessegenheute\" frameborder=\"0\" webkitallowfullscreen allowfullscreen></iframe>");
</script>