"Getauft und Gesandt"
Im Gottesdienst am 20.10.2019 aus St. Georg im Ulm greift die Gemeinde mit dem Leitwort „Getauft und Gesandt“ den von Papst Franziskus ausgerufenen Außerordentlichen Monat der Weltmission auf.
Das ZDF überträgt den Sonntagsgottesdienst live ab 9:30 Uhr. Ausgehend von der Frage aus dem Evangelium „Wird der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden?“, fragt Pfarrer Dr. Michael Estler, was es heute bedeutet, Getaufte und Gesandte zu sein.
Dabei verweist er auf die Reihe der neutestamentlichen Apostel und alttestamentlichen Propheten, die an den Wänden des Mittelschiffs der St. Georgskirche in Ulm lebensgroß dargestellt sind – das sogenannte „Ulmer Credo“. Diese Glaubenszeugen seien Vorbilder für die Sendungen aller Christen. St. Georg wurde von 1902-1904 als Kirche für katholische Soldaten in Ulm erbaut und erst später als zivile Stadtpfarrei errichtet. Im Gegensatz zu anderen Gebäuden ähnlicher Bauart wurde die Kirche nie verändert und nur originalgetreu instandgehalten, sodass der neugotische Kirchenbau heute eingetragenes Kulturdenkmal des Landes Baden-Württemberg ist.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den St. Georgs Chorknaben unter der Leitung von Thomas Stang, die in Vollbesetzung 80 Sänger von sechs bis 25 Jahren zählen.
Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauer/innen bis 19 Uhr unter der Nummer 0700 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten abweichend) Pfarrgemeindemitglieder aus St. Georg telefonisch erreichen.